Fahrtage
Liebe Besucherinnen und liebe Besucher,
durch die aktuelle Entwicklung der Coronapandemie werden wir schweren Herzens unsere beliebten Osterfahrtage am 3. und 4. April 2021 absagen. Wir hoffen, dass sich die Lage bald entspannt und wir wieder Besucher auf unserer Bahn begrüßen können. Über weitere Termine und Fahrten werden wir Sie, sobald es möglich ist, wie gewohnt auf unserer Homepage, in den Schaukästen und anderen Medien informieren.
Der pandemiebedingte Ausfall mehrerer Fahrtage und Veranstaltungen in diesem Jahr und vergangenen Jahr trifft uns als ehrenamtlich tätigen Verein natürlich besonders. Von den Einnahmen aus diesen Veranstaltungen werden Betriebskosten, Instandhaltungsmaßnahmen und weitere Projekte finanziert. Wir nutzen im Moment die Zeit für die Sanierung einiger unserer Gleisabschnitte und Instandhaltung von Fahrzeugen. Daher sind wir für Spenden auf unser Spendenkonto jederzeit dankbar.
Wir bitten diesbezüglich um Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Unsere Fahrtage für das Jahr 2021
historischer Betriebstag
am Sonntag, den 2. Mai 2021
von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhrmit Schaubaggern und Fahrzeugparaden
Fahrten für Kinder
am Sonntag, den 30. Mai 2021
von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhrmit Draisinenfahrten und Such-, Find- und Ratetour
Fahrten zum Herbstanfang
am Sonntag, den 19. September 2021
von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhrmit Schaubaggern und Fahrzeugparaden
Sandmännchen- und Lampionfahrten
am Sonnabend, den 9. Oktober 2021
von 14:00 Uhr bis 20:00 UhrWir freuen uns auf alle Kinder mit einem Sandmännchen oder einem Lampion
Herbstfahrtag
am Sonntag, den 10. Oktober 2021
von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhrbunte Blätter, bunte Züge
Nikolausfahrtag
am Sonntag, den 5. Dezember 2021
von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhrvielleicht fährt auch der Nikolaus mit …
Ausblick auf die Fahrtage für das Jahr 2022
Glühweinfahrten
am Sonntag, den 2. Januar 2022
von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhrder Fahrtag zum Jahreswechsel
Fahrpreise
-
Erwachsene
4,00 €
Kinder 7-14 Jahre 2,00 €
Familie Eltern mit eig. Kindern/ Großeltern mit Enkeln 10,00 € - Die Fahrkarten können Sie beim Schaffner im Zug erwerben.
- Die Fahrkarte berechtigt zu einer Fahrt auf unserer Strecke Schönauer Lachen – Museumsbahnhof und zurück und zum Besuch des Feldbahnmuseums.
(Fahrtdauer und Museumsbesuch ~1 h)
Hinweise
- An Fahrtagen gibt es keine Möglichkeit einen Platz zu reservieren. Kommen Sie einfach zu uns und steigen Sie ein!
- Der Zugang für Fußgänger und Radfahrer ist direkt am Museumsbahnhof. Dieser ist über den neu angelegten Rad- und Fußweg, der parallel zur Plautstraße verläuft, erreichbar. Autofahrer können auf der Plautstraße oder im Hafenviertel parken.
Der Haltepunkt Schomburgkstraße wird zur Zeit nicht bedient. - Sie haben Geburtstag? Dann buchen Sie doch eine Sonderfahrt.
- Bitte beachten Sie auch unsere Sicherheitshinweise!
- Unsere Fahrtage für dieses Jahr und für das Jahr 2022 können Sie auch bequem als iCalendar-Datei herunterladen.